Susanne Boettcher Art
Vita

Susanne Böttcher

Künstlerin aus Norddeutschland




1974 in Rostock an der Ostseeküste geboren und aufgewachsen. Nach der Wendezeit arbeitete ich im Unikaten Textildesign und leitete eine Kunstgalerie im Herzen der Rostocker Altstadt.

Seit meiner frühesten Kindheit ist die Kunst für mich ein Weg, um seelische Versehrtheit zu überwinden und mich mit mir selbst zu verbinden. Malen ist mein Ausdruck, für den es noch keine richtigen Worte gibt. Emotionen als Bildsprache, die jeder ganz individuell für sich interpretiert. Der Moment der Betrachtung meiner Kunstwerke und der Raum zwischen ihr und der Reaktion erfüllt mich mit friedvoller Stille.

In meinen Kunstwerken spiegelt sich nicht nur meine persönliche Reise wider, sondern auch die Hoffnung und den Mut, die ich anderen Menschen auf ihrem individuellen Transformationsprozess mitgeben möchte.

Meine Arbeiten bezeichne ich daher als Kraftwerke, die mich beim Entstehungsprozess immer etwas näher zu mir selbst mit Wohlwollen und Geduld begleiten.

Ich lade Dich herzlich dazu ein, Dich von meinen Kraftwerken der Kunst inspirieren zu lassen, um Deinen individuellen Weg der Transformation zu gehen.

Kunst als Kraftwerke der Transformation

Mein Weg durch den Prozess

Depression, Ängste und Erschöpfung sind unter anderem Erfahrungen im Leben, die mich dazu gezwungen haben, aus dem Hamsterrad der Getriebenheit und der Leistungsoptimierung auszusteigen. Mein Körper zeigte mir lange vorher Signale, die ich jedoch überging und wegdrückte. Meine Anleitung zum Funktionieren in dieser Gesellschaft war abgenutzt und alle Akkus längst aufgebraucht.

Doch ich machte weiter... „Du musst…“ war mein täglicher Leitsatz. Bis eines Tages mein Körper in den Streik ging und ich bewegungsunfähig war. Die Schmerzen in meinem Körper und meiner Seele wurden unüberhörbar. Ich wollte nicht akzeptieren, dass ich nicht mehr funktionierte, wie bisher.

Die Erwartungen an mich durch mein Umfeld und von mir selbst wollte mein Körper nicht mehr erfüllen. Das schwierigste für mich war dies zu akzeptieren und mich meinem selbst zuzuwenden. Dies hatte ich bis dato nicht gelernt.

Ich lade jeden, der mit seelischen Wunden und Traumata versehrt ist dazu ein, meine Kraftwerke zu entdecken. Jedes Kunstwerk ist ein Ausdruck von Emotionen und Erfahrungen,

die dazu anregen sollen, den eigenen Heilungsweg zu gehen. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch seinen eigenen, einzigartigen Weg gehen muss – in seinem eigenen Tempo und mit seinen eigenen Ressourcen.

Die eigenen Ressourcen zu finden und zu pflegen waren ein langer Prozess auf meinem Heilungsweg.

Die Malerei ist die wichtigste Ressource in meinem Leben geworden. Wie die Luft zum Atmen.

Meine Bilder sollen Kraftwerke sein, die Dich auf Deinem individuellen Transformationsprozess der Heilung begleiten.

Kraftwerke, wie der Löwenzahn, der sich durch eine harte Betonmauer seinen Weg an das Sonnenlicht bahnt.


Kraftwerke, die eine Raupe einen Schmetterling nach seiner Verpuppung hervorbringen.


Vor allem aber die wohlwollende Zuwendung zu Dir Selbst mit Geduld, Liebe und Mut soll durch meine Werke angeregt werden.

Heute lautet mein Leitsatz:

“Du darfst Pause machen und innehalten.“

Bei Interesse an einem meiner Kunst-Kraftwerke freue ich mich über deine Nachricht.